Visagistin | Make-up Artist | Maskenbildnerin

Was macht man als MaskenbildnerIn?

Maskenbildner (Make-up artist) ist ein Beruf im Filmkunst- und Theaterbereich.

Maskenbildner sind beim Film, Theater, Musical, an der Oper und überall dort beschäftigt, wo Menschen in der Öffentlichkeit ein spezielles Aussehen brauchen. Ihr Beruf ist dem des Visagisten ähnlich, aber nicht gleich: Visagisten sind insbesondere für das Schminken im Bereich Braut-, Abend-, Gala- und Laufsteg-Make-up zu finden. Natürlich gibt es dabei Ausnahmen und Überschneidungen.

MaskenbildnerInnen schminken SchauspielerInnen, ModeratorInnen, MusikerInnen usw. für Film- und Fernsehproduktionen oder Theater- und Opernaufführungen. Bei Film- und Theaterproduktion lassen sie DarstellerInnen z. B. altern oder sich in ein Fabelwesen verwandeln oder verstärken einen Gesichtsausdruck (Mimik) wie z. B. Zorn, Glück oder Leid durch Anwendung spezieller Schminktechniken. Für ihre Arbeit fertigen und verwenden sie Perücken, Bärte, eigens gefertigte Masken und viel Schminke. Sie arbeiten in Filmstudios, bei Fernsehsendern oder bei Theaterbetrieben, aber auch in Fotostudios. Je nach Arbeitsplatz arbeiten sie Hand in Hand mit verschiedenen Fachkräften aus dem Bereich Film, Fernsehen und Theater (z. B. RegisseurInnen, KostümbildnerInnen, LichttechnikerInnen).

Maskenbildner sind auch für die Herstellung von Perücken, Haarteilen und Bärten zuständig sowie für das Frisieren, Pflegen und Instandsetzen von Perücken.

Nach oben scrollen
X